Corina Koller, in Leoben geboren, begann ihre künstlerische Ausbildung mit dem 5. Lebensjahr in klassischem Ballettunterricht, Blockflöte, Klavier und Gesang an der Musikschule Leoben.
Im März 2017 beendete sie an der Karl-Franzens Universität mit dem Master of Arts ihr Kunstgeschichte
Studium und schloss im Oktober 2020 das Masterstudium Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz „mit Auszeichnung“ ab.
Die Sopranistin besuchte Meisterkurse bei Dame Emma Kirkby, Gabriele Lechner, KS Linda Watson, Romualdo Savastano und Cheryl Studer.
Als gefragte Konzertsängerin war sie bereits mehrmals im Stefaniensaal Graz, bei Georg Friedrich Haas 7 Klangräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W. A. Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdys Lobgesang und zuletzt als Sopransolistin in der 4. Sinfonie von Gustav Mahler, zu Gast.
Im Laufe ihres Studiums war sie in Henry Purcells King Arthur, Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel, Kurt Weills Der Silbersee, Ralph Benatzkys Im weißen Rössl und in Otto Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor als Frau Fluth zu hören und konnte mit Regisseuren wie Ernst Marianne Binder und Lorenzo Fioroni arbeiten.
Im Stadttheater Leoben debütierte sie als Rosalinde in der Operette Die Fledermaus, als Hanna Glawari in Die lustige Witwe und im Dezember 2019 als Sylva Varescu in Die Csárdásfürstin.
Die junge Opernsängerin ist Bayreuth-Stipendiatin des Jahres 2019 und kann als Finalistin internationaler Wettbewerbe eine Vielzahl von Preisen vorweisen. (z.B.: 1. Preis 32. Nico-Dostal-Gesangswettbewerb, 2. Preis Elīna Garančas Zukunftsstimmen)
Im Rahmen des steirischen Herbstes war sie im Oktober 2019 bei der Uraufführung der Oper Consumnia (Regie: Olivier Tambosi) und im September 2020 bei einer Performance von Lulu Obermayer L'Opra fatale - Eine Intervention zu sehen.
In der Spielzeit 2020/21 debütierte sie als Hodel und Chava in Anatevka an der Oper Graz und im
Familienkonzert Lohengrin - der geheimnisvolle Schwanenritter als Elsa bei den Tiroler Festspielen Erl.
Corina Koller ist Maria Bellacanta in Peter Lunds Hexe Hillary geht in die Oper im Next Liberty Graz.
Ihr Debüt als Micaëla in Bizets Carmen gab Corina Koller in einer Produktion der Oper Burg Gars im Juli 2022.
Als Mitglied des Opernstudios der Oper Graz sang sie in Giuseppe Verdis La forza del destino, Clivia in Dostals gleichnamiger Operette, Hodel und
Chava in Anatevka, Wellgunde und Gerhilde in Loriots Der Ring an einem Abend, Opern der Zukunft,
La Traviata, Gloria Krammer in Weills One touch of Venus, Glascha in Katja Kabanova,
Robert Schumanns Szenen aus Goethes "Faust", im Familienkonzert Zu Gast bei Schubert und die österreichische Erstaufführung vom Kinder- und Familienkonzert Wum und Bum und
die Damen Ding Dong.
Im Sommer ist die Sopranistin beim Léhar Festival Bad Ischl als Kurfürstin Marie in Carl Zellers Operette Der
Vogelhändler und als Sopransolistin in Carmina Burana in der Oper Burg Gars zu erleben.
Ab der Spielzeit 2023/24 im Ensemble der Oper Graz singt Corina Koller Minka in der slowenischen Oper Gorenjski
slavček, Fürstin Jadja Milewska-Palotay in Robert Stolz Operette Venus in
Seide, Irene Roth in Crazy for you, Becky Thatcher in der Kinderoper Tom Sawyer und im Schul- und Familienkonzert Die ganze Welt ist
himmelblau.